Wenn jemand auf der Straße umfällt, ruft man die Rettung.
Doch wenn jemand neben uns weint, apathisch oder
verzweifelt wirkt, was dann?

Was tun, wenn die Seele akut in Not ist?

Psychische Gesundheit ist ein integraler Bestandteil des allgemeinen Wohlbefindens. Erste Hilfe für die Seele, eine Initiative von pro mente Austria, bietet umfassende Informationen und Seminare zur psychischen Gesundheit, zu psychischen Erkrankungen und zu Erste-Hilfe-Maßnahmen bei seelischen Krisen.

In Zusammenarbeit mit pro mente Austria und Mental Health First Aid Australia bietet pro mente Burgenland wissenschaftlich fundierte „Erste Hilfe für die Seele“-Seminare an.

Erste Hilfe für die Seele – Das Seminarangebot von pro mente Burgenland

Pro mente Burgenland bietet ein innovatives Schulungsprogramm zur psychischen Ersten Hilfe an. Diese evidenzbasierten Seminare zielen darauf ab, Teilnehmer:innen zu kompetenten Ersthelfer:innen bei seelischen Notlagen auszubilden.

Seminarinhalte

Die Kurse vermitteln fundiertes Grundwissen über psychische Gesundheit und Erkrankungen. Teilnehmer:innen erlernen ein 5-Schritte-Modell zur psychischen Ersten Hilfe und vertiefen ihr Verständnis für häufige psychische Störungen wie Depression, Angststörungen, Psychosen und Suchterkrankungen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung:

  • Übungen zum Umgang mit akuten Krisensituationen
  • Training zur Früherkennung psychischer Probleme
  • Festigung des erlernten Wissens

Seminarangebot

Pro mente Burgenland bietet folgende Seminare an:

  1. Erste Hilfe für die Seele – Erwachsene (12 Stunden)
  2. Erste Hilfe für die Seele – Jugendliche (14 Stunden)
  3. Erste Hilfe für die Seele – Führungskräfte Workshop (4 Stunden)

Erste Hilfe für die Seele – Erwachsene (12 Stunden)

Das Seminar „Erste Hilfe für die Seele – Erwachsene“ bietet eine umfassende Einführung in die psychische Gesundheitsversorgung. In 12 Stunden (2 Seminartage) vermitteln erfahrene Instruktor:innen essentielles Wissen über psychische Erkrankungen und praktische Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Inhalte des Seminars:

  • Grundlagen psychischer Gesundheit und Krankheit
  • 5-Schritte-Modell für psychische Erste Hilfe
  • Fokus auf häufige psychische Störungen wie Depression, Angst, Psychose und Sucht
  • Krisenintervention und Unterstützung bei ersten Anzeichen psychischer Erkrankungen
  • Praktische Übungen und Rollenspiele zur Anwendung des Gelernten
  • Strategien zur Förderung der eigenen psychischen Gesundheit

Das Seminar kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Übungen, um den Teilnehmer:innen effektive Hilfestellung in psychischen Notlagen zu ermöglichen.

Hinweis: Das Seminar ist weder eine Therapie noch eine Selbsthilfegruppe.

 

Nächste Termine:

Mittwoch, 04.06.2025 | 8:30 bis 17:00 Uhr (inkl. Pausen) und

Mittwoch, 11.06.2025 | 8:30 bis 17:00 Uhr (inkl. Pausen)

Ort: pro mente Burgenland, Haus Mattersburg, Mörzgasse 2, 7210 Mattersburg

— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —

Dienstag, 30.09.2025 | 8:30 bis 17:00 Uhr (inkl. Pausen) und

Dienstag, 07.10.2025 | 8:30 bis 17:00 Uhr (inkl. Pausen)

Ort: pro mente Burgenland, Haus Mattersburg, Mörzgasse 2, 7210 Mattersburg

Seminarpreis: € 200,- inkl. USt.

Inkl. hochwertigem, mehr als 300 Seiten umfassendem Handbuch sowie die Teilnahmebestätigung bzw. Ersthelfer:innen-Zertifikat.

Ersthelfer:in für psychische Gesundheit werden Sie nach 80% Anwesenheit und absolvierter Wissensüberprüfung, die aus 15 Multiple Choice Fragen besteht.

Förderungen:

Für Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) gilt 2025 ein Sonderpreis von € 25,- für die Teilnahme. (begrenztes Kontingent) Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Sozialversicherungsnummer bekannt, damit wir den Versichertenstatus prüfen können.

Anrechenbarkeit für Berufsgruppen

Für die Teilnahme an dieser Fortbildung erhalten Sie 24 ÖGKV PFP® (Pflegefortbildungspunkte).
2 ÖGKV PFP® = 1 Fortbildungsstunde laut GuKG

Anmeldung erforderlich!

Jennifer Gut, MA, ehfds@promente-bgld.at, 0664/780 270 62

Erste Hilfe für die Seele – Jugendliche (14 Stunden) 

Im Seminar „Erste Hilfe für die Seele – Jugendliche“ lernen Erwachsene in 14 Stunden (4 Termine), wie Sie bei psychischen Problemen Jugendlicher Erste Hilfe leisten können. Dazu gehört, Probleme zu erkennen, auf die Menschen zuzugehen und Hilfe anzubieten. Praxisnah erhalten Sie Basiswissen zu den häufigsten psychischen Krankheiten und Krisen bei Jugendlichen, üben Erste Hilfe Maßnahmen bei psychischen Problemen und wie Sie Betroffene zu professioneller Hilfe ermutigen.

Dieses Angebot richtet sich an Pädagog:innen, Eltern, (ehrenamtlich) in der Jugendarbeit Tätige sowie an alle Interessierten, die mit Jugendlichen arbeiten oder leben.

Hinweis: Das Seminar ist weder eine Therapie noch eine Selbsthilfegruppe.

 

Nächste Termine:

Werden in Kürze bekannt gegeben

Seminarpreis: € 260,- inkl. USt.

Inkl. Handbuch (400 Seiten), Teilnahmebestätigung bzw. Ersthelfer:innen Zertifikat.

Ersthelfer:in für psychische Gesundheit werden Sie nach 80% Anwesenheit und absolvierter Wissensüberprüfung, die aus 15 Multiple Choice Fragen besteht.

Anrechenbarkeit als Berufsgruppen:

Für die Teilnahme an dieser Fortbildung erhalten Sie 28 ÖGKV PFP® (Pflegefortbildungspunkte).
2 ÖGKV PFP® = 1 Fortbildungsstunde laut GuKG

Anmeldung erforderlich

Auf die Warteliste setzen lassen.

Erste Hilfe für die Seele – Führungskräfte Workshop (4 Stunden)

Psychische Erkrankungen sind die 4.-häufigste Ursache von Krankenständen in Österreich. Frühzeitige Erkennung und Intervention bei psychischen Problemen am Arbeitsplatz sind entscheidend für eine schnelle Genesung und die Vermeidung langfristiger Einschränkungen. Der Arbeitsplatz bietet eine wichtige Möglichkeit, psychische Gesundheit zu fördern und Unterstützung anzubieten. Führungskräfte spielen eine Schlüsselrolle bei der Früherkennung psychischer Schwierigkeiten. Mit dem richtigen Wissen können sie Anzeichen frühzeitig erkennen und angemessen reagieren

Um Führungskräfte für diese Herausforderungen zu rüsten, bietet der 4-stündiger Workshop die Möglichkeit, Kompetenzen für Erste-Hilfe-Gespräche im Arbeitskontext zu entwickeln. Teilnehmer:innen lernen die Anzeichen psychischer Gesundheitsprobleme frühzeitig wahrzunehmen und üben in Diskussionen das Erste-Hilfe-Gespräch mit Mitarbeitenden zu führen.

Dieses Angebot richtet sich an alle Führungskräfte, denen die Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen am Herzen liegt.

Hinweis: Das Seminar ist weder eine Therapie noch eine Selbsthilfegruppe.

 

Nächste Termine:

Dienstag, 01.07.2025 | 9:00 bis 13:00 Uhr (inkl. Pausen)

Ort: pro mente Burgenland, Haus Mattersburg, Mörzgasse 2, 7210 Mattersburg

Seminarpreis: € 121,- inkl. Ust.

Inkl. Handout und Teilnahmebestätigung

Anmeldung erforderlich!

Jennifer Gut, MA, ehfds@promente-bgld.at, 0664/780 270 62